Willkommen auf der offiziellen Website von Jessica Poppe!
Klassische Sängerin für Oper, Transkulturalität und Coaching


Referenzen: Staatstheater Wiesbaden, Oper Frankfurt, Oper Zürich, Tonhalle Düsseldorf, Opera Zamora, Festival della Valle d'Itria

Jessica Poppe, lyrische Mezzosopranistin (Master of Music in Opera Performance & MA. Mus. Voice Pedagogy) ist freiberuflich im europäischen Raum tätig und hat ihren Lebensmittelpunkt in Frankfurt und München.

Was sie besonders auszeichnet, ist ihre Belcanto-Art im italienischen Fach sowie im romantischen, deutsch-französischen und zeitgenössischen Repertoire – ebenso wie ihre Interpretation der Werke Mozarts. Ihre lebendige und tänzerische Performance machen sie zu einer flexiblen Bühnendarstellerin. Mit großer Nähe zum Publikum moderiert und konzipiert sie innovative Konzertformate, die klassische Musik auf neue Weise erlebbar machen. In der Spielzeit 2024/25 ist sie u. a. an der Oper Frankfurt als Marie in Die große Wörterfabrik sowie in Konzertformaten für junge Familien mit dem Qantara-Trio zu erleben. Engagements führten sie bereits an renommierte Bühnen wie das Festival della Valle d’Itria, das Staatstheater Wiesbaden und die Tonhalle Düsseldorf.

Neben ihrer Bühnenkarriere ist Jessica eine gefragte Gesangspädagogin. Mit ihrem funktionalen Stimmtraining, kombiniert mit der Belcanto-Technik, begleitet sie Sänger:innen bis hin zu professionellen Engagements an Opernhäusern und in Bands. Ihre Online-Unterrichtsstunden und Meisterkurse genießen große Beliebtheit, ebenso ihre Präsentation- Coachings für CEO- Level Manager:innen und Stimmbildung für Lehrende.

 

 


"Eine exzentrische Herzogin erinnert sich an ihre schillernde Vergangenheit: Jessica Poppe singt und spielt das famos" Süddeutsche Zeitung

"Jessica Poppe singt sinnlich und verführerisch mit leuchtkräftiger Stimme" Südkurier

 


"Mit ausdrucksintensivem Mezzo und gewinnender Ausstrahlung war Jessica Poppe Stefano ("Romeo et Juliette") und die Dalia ("Samson und Dalila")." RP-Online

Sie ist Stipendiatin der Helene Rosenberg- Stiftung, der Giovanni Omodeo- Stiftung sowie der Zerweck Cassella - Stiftung